Die 5 besten kleinen Kaffeemaschinen 2025
Kompakte Kaffeemaschinen für kleine Küchen, Büros und Singlehaushalte – im Vergleich mit Senseo, CoffeeB, Nespresso & Co.

CoffeeB Globe – Nachhaltiger Kaffeegenuss mit Kugeln
Die CoffeeB ist eine Innovation: Statt Kapseln oder Pads nutzt sie biologisch abbaubare Kaffeekugeln. Besonders stylisch, kompakt und ideal für moderne Küchen.
- Vorteile: Nachhaltig, modern, klein & leicht
- Nachteile: Nur CoffeeB-Kugeln kompatibel
Preis: ab 49,99€
Jetzt vergleichen
Philips Senseo Original Plus – Padmaschine für zwei Tassen
Die Senseo Original Plus bietet schnellen Kaffeegenuss mit Pads. Dank der Zwei-Tassen-Funktion ist sie ideal für Paare oder kleine Haushalte.
- Vorteile: Zwei Tassen gleichzeitig, einfache Bedienung, günstige Pads
- Nachteile: Kein Milchschaumaufsatz
Preis: ab 64,99 €
Jetzt vergleichen
Nespresso Essenza Mini – Kompakte Espressomaschine
Die Essenza Mini von Nespresso überzeugt durch ihr schlankes Design und bereitet hochwertigen Espresso mit kräftigem Aroma zu.
- Vorteile: Kompakt, schnelle Aufheizzeit, intensiver Geschmack
- Nachteile: Nur kompatibel mit Nespresso-Kapseln
Preis: ab 79,90 €
Jetzt vergleichen
Tchibo Cafissimo Pure – Vielseitige Kapselmaschine
Die Cafissimo Pure von Tchibo bietet drei Brühdruckstufen für Espresso, Caffè Crema und Filterkaffee – ideal für Vieltrinker.
- Vorteile: Drei Brühdruckstufen, kompakt, einfache Bedienung
- Nachteile: Nur kompatibel mit Tchibo-Kapseln
Preis: ab 49,00 €
Jetzt vergleichen
WMF KÜCHENminis Aroma One – Kompakte Filterkaffeemaschine
Die Aroma One von WMF ist ideal für Singles oder kleine Haushalte. Sie brüht aromatischen Filterkaffee direkt in die Tasse oder Thermobecher.
- Vorteile: Kompakt, energieeffizient, einfache Reinigung
- Nachteile: Keine Milchschaumfunktion
Preis: ab 128,00 €
Jetzt vergleichenHäufige Fragen zu kleinen Kaffeemaschinen
Welche kleine Kaffeemaschine ist besonders nachhaltig?
Die CoffeeB Globe nutzt biologisch abbaubare Kaffeekugeln statt Kapseln oder Pads – perfekt für umweltbewusste Haushalte.
Welche Maschine eignet sich für einen Singlehaushalt?
Die WMF Aroma One oder die Nespresso Essenza Mini sind ideal für einzelne Tassen und wenig Platz in der Küche.
Was ist günstiger – Pads oder Kapseln?
Padmaschinen wie Senseo sind meist günstiger im Verbrauch. Kapseln (z. B. Nespresso) bieten dafür mehr Aroma, aber höhere Folgekosten.
Welche Maschine hat die größte Getränkevielfalt?
Die Tchibo Cafissimo bietet drei Brühdruckstufen für Espresso, Caffè Crema und klassischen Filterkaffee.