Datenschutzerklärung
Stand: April 2025
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Website. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Nachfolgend informieren wir Sie über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten im Rahmen der Nutzung unserer Website gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
1. Verantwortlicher
Tobias Ernesti
Ostmerheimer Straße 261
51109 Köln
E-Mail: info@kochenvergleichen.com
2. Zugriffsdaten und Hosting
Beim Besuch unserer Website speichert der Webserver automatisch sogenannte Server-Logfiles, wie:
- Besuchte Seite
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Menge der gesendeten Daten in Byte
- Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten
- Verwendeter Browser
- Verwendetes Betriebssystem
- IP-Adresse (anonymisiert)
Diese Daten dienen ausschließlich der Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs und der Verbesserung unseres Angebots. Eine Zusammenführung mit anderen Datenquellen erfolgt nicht.
3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse), die Sie uns über unser Kontaktformular oder per E-Mail mitteilen, werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage gespeichert und genutzt.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag oder vorvertragliche Maßnahmen)
4. Kontaktformular
Wenn Sie uns über das Kontaktformular kontaktieren, speichern wir Ihre Angaben zur Bearbeitung der Anfrage sowie für den Fall von Anschlussfragen.
5. Cookies
Unsere Website verwendet nur technisch notwendige Cookies. Diese dienen der Funktionalität der Website und erheben keine personenbezogenen Daten.
6. Ihre Rechte
Sie haben das Recht:
- gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre gespeicherten Daten zu erhalten
- gemäß Art. 16 DSGVO Berichtigung unrichtiger Daten zu verlangen
- gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer Daten zu verlangen
- gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen
- gemäß Art. 20 DSGVO Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten
- gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren
7. Widerspruchsrecht
Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen verarbeitet werden (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), haben Sie das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen.
8. Datensicherheit
Wir verwenden technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen Manipulation, Verlust oder unbefugten Zugriff zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
9. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand April 2025.
Durch die Weiterentwicklung unserer Website oder gesetzliche Änderungen kann es notwendig werden, diese Erklärung anzupassen.